Freitag, 1. Juni 2007

"So kann es nicht weitergehen!"

FC Internationale 1987

Heute kam es während des Trainings von Inter zu einem Eklat. Wutentbrannt verliess Lucio Seabra, der neue Torhüter, das Training vorzeitig und mit ihm die beiden Torwarttrainer. Darauf angesprochen, was vorgefallen seie, sagte Trainer Adrián Lurduy folgendes: "Wir sind mit der Trainingssituation für unsere Torhüter seid längerem unzufrieden. Wir können hier einfach nicht richtig trainieren, weil viel zu wenig Platz vorhanden ist für die Torwart-Trainings. Wir müssen nun dringend eine Alternative finden, denn so kann es nicht weitergehen! Heute hätten die Trainingseinheit verschoben werden müssen, weil das Feld für einen Sponsoringanlass gebraucht wurde. Da geht natürlich ein so ehrgeiziger Spieler wie Seabra an die Decke. Ich kann ihn vollkommen verstehen. Auch muss ich die beiden Torwarttrainer in Schutz nehmen. Was diese beiden seid dem Beginn der Saison auf sich nehmen ist unglaublich. Wir sind hier einfach noch nicht eingerichtet für ein professionelles Torwartrtraining, doch dies wird sich nun ändern müssen. Unsere Torhüter geraten völlig ausser Form, dies schadet natürlich auch dem gesamten Team.

Tatsache ist, dass die Formkurve der Torhüter tatsächlich rapide nach unten zeigt. So wurde der frühere Torhüter von Inter, Kurt Craig, nach nur einer halben Saison verkauft, weil er nicht die von ihm geforderte Leistung zeigen konnte. Doch wie wir nun wissen, ist die Schuld nicht nur bei ihm zu suchen. "Ich werde heute noch der sportlichen Leitung unsere Situation schildern. Wir müssen handeln, sonst sehe ich nächstes Jahr schwarz!, sagte Filip Accola, Captain der Mannschaft.

Karten sammeln wieder In

FC BikerDragon

Dass der Mensch ein Jäger und Sammler ist, zeigt sich in dieser Saison wieder extrem stark. Zu Kindheitszeiten waren es die Pokemon Karten und nun sind es die gelben und roten Karten, auf die es die Spieler des FC BikerDragon abgesehen haben.

Spitzenreiter Linus Schaska hat in dieser Saison bereits 6 gelbe Karten gesammelt, knapp gefolgt von Roger Adel mit 5 gelben Karten. Etwas weiter abgeschlagen sind Valentino Begert und Damian Elsenberger, welche am letzen Samstag ihre Sammlung auf 3 gelbe Karten aufstocken konnten und somit am Samstag höchstens wählen können ob sie rechts oder links auf der Bank sitzen wollen.

Dazu meinte Linus Schaska (welcher bei seinen Teamkollegen als Rambo bekannt ist):
"Ich hatte sie meistens nur leicht tuschiert, aber wie Andreas Brehme mal gesagt hat: "Wenn der Mann in Schwarz pfeift, kann der Schiedsrichter auch nichts mehr machen.""

Verkauf von Saso Ems

SlowMotion Kickers

Die MrSlowMotion Kickers geben bekannt, dass sie gestern ihren erfolgreichen Joker-Stürmer Saso Ems verkauft haben.

Nachfolgend die offizielle Pressemeteilung des Medienvarantwortlichen Rüdiger Haubschueh:
Wir möchten uns bei Saso herzlich bedanken. Er hat viele wichtige Tore für unseren Verein geschossen, einige auch in diesem Jahr. Vorallem seine Flügelläufe im Sturm werden uns in guter Erinngerung bleiben.

Wir wünschen Saso Ems bei seinem neuen Verein viel Glück und möge er auch dort einige Tore hinein stolpern.

Ich habe fertig

teamnews

your daily source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Der Anbruch einer neuen...
FC Internationale 1987 Lange ist es her, seit sich...
FC Internationale 1987 - 31. Aug, 15:37
The Reds
Die ehemalige Bocca-Juniorstruppe, welche vor 2 Monaten...
Bocca-Juniors - 17. Dez, 22:24
AUFSTIEG GESCHAFFT
Bocca-Juniors spielt nächste Saison eine Liga höher! Wir...
Bocca-Juniors - 15. Okt, 12:46
Geglückter Saisonauftakt
FC Internationale 1987 Der FC Inter ist erfolgreich...
FC Internationale 1987 - 22. Aug, 14:00
Verletzungspech
Der Bocca-Juniors Manager , Dominic Ineichen, spielte...
Bocca-Juniors - 20. Aug, 12:52

Suche

 

Status

Online seit 6524 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Aug, 15:37

Credits


Agentur
Ausblick
Gerüchteküche
Rückblick
The Reds of Liverpool
Tranfermeldungen
Wiggertaler Selection
Witzkiste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren