FC Internationale 1987
Lange ist es her, seit sich die Verantwortlichen des FC Internationale 1987 auf dieser vereinsübergreifenden Plattform gemeldet haben. Viel ist seither geschehen. So konnte sich das Team in einer unglaublich schwierigen Liga während zwei Saisons halten. Doch in diesen Tagen findet man die Mannschaft auf dem 7. Platz, einem Abstiegsplatz. Was ist geschehen?
Einige Erklärungsversuche:
In den ersten beiden Saisons konnte sich das Team mit teils unglaublichen Leistungen den Ligaerhalt sichern. In der letzten Saison mussten die Fans gar bis zur letzten Spielminute zittern, bis der Ligaerhalt sichergestellt war. Dieses Jahr entschloss sich die Vereinsspitze (inoffiziell) vielleicht nocheinmal auszuholen und mit einem Jahr in der 8. Liga wieder voll in der 7. Liga durchzustarten. Ziel wäre es dann, einen Rang zwischen 3-5 zu erzielen. Dies würde auch finanziell Sinn machen. Zwar fanden sich gestern beim Heimspiel über 30'000 Zuschauer ein, doch dies war eine absolute Ausnahme dieses Jahr. Der Schnitt lag bei ca. 16'000 Zuschauer, zu wenig um dieses Kader finanzieren zu können. Mit voraussichtlich 14 Siegen in einer 8. Liga wäre auch das Portemonnaie von Inter wieder gut gefüllt um sich mit Verstärkungen einzudecken.
Weiterhin erhielten die Profikicker von Inter dieses Jahr einen neuen Schuhvertrag mit Nike. Zu Werbezwecken sollen sie deshalb für die nächsten Wochen auf Tour gehen im asiatischen Raum um dort die Werbetrommel für Nike zu rühren. Die Spieler werden dabei Freundschaftsspiele gegen nationale Topklubs bestreiten. Starspieler wie Canari, Meert oder auch Frutos werden von Nike zwingend erwartet um den gewünschten Werbeeffekt herbeizuführen. Damit diese Spieler keine Doppelbelastung haben, beschloss der Vorstand, auch unter Berücksichtigung der aktuellen Ziele, in der Liga nur noch mit der 2. Mannschaft anzutreten.
Dies waren nur einige der vielen Gründe dafür, dass der FC Inter, eine glamouröse Traditionsmannschaft, momentan auf einem Abstiegsplatz steht (und auch bleiben wird).
Tourdaten "Take it to the next level" Asian 2008
3. Sept 2008: Japan
10. Sept 2008: China
17. Sept 2008: Sri Lanka
24. Sept 2008: Neuseeland
FC Internationale 1987 - 31. Aug, 15:14
Die ehemalige Bocca-Juniorstruppe, welche vor 2 Monaten unbenannt wurde, stieg letzte Saison auf, weil man sich gegen den Liga-Rivalen LOHSTREET WANDERERS durchsetzte. Also kickt man momentan in der 7. Hattrickliga. Viele prognostizierten eine fast unmögliche Saison des Ligaerhalts, doch dies erwies sich nicht so. The Reds holte sich bis jetzt in den bereits 7 gespielten Runden 9 Punkte. In den folgenden 3 Saisonspielen werden The Reds wiederum 9 Punkte auf ihr Punktekonto schreiben können, da sie in den nächsten 3 Pflichtspielen auf einen Bot-Verein treffen.
Das freut natürlich mein Herz, aber ich hatte nie Bedenken, dass meine Mannschaft absteigen wird. Sie hat es sich reglich verdient in dieser Liga zu spielen und gestaltet diese Liga, so finde ich, attraktiver, so ein Heissblütiger The Reds-Fan.
Gerade letztes Wochenende wurde vom Boulevard-Blatt "le magazine" den transferaktivsten Verein in der schweizer Hattrickwelt publiziert. Mit einem Vorsprung von 83 Punkten setzte sich The Reds locker gegen den zweitplatzierten Verein SlowMotion-Kickers durch. Eine bemerkenswerte Aufholjagt in Sachen Transferaktivität hat der Verein The Red Devils of Manchester zu bieten. Sie steigerten die Transferausgaben um das Dreifache [!] - CHAPEAU! Abgeschlagen auf dem letzten Platz, wie schon ein Jahr zuvor, ist der Verein , der schon über die schweizer Grenzen aus bekannt ist als Team, welches sich nicht von den Spielern trennen kann und lieber auf einen guten Teamgeist setzt, als auf sportlichen Erfolg (:-))- Fc Internationale 1987.
Die vor 3 Monaten arg ins Schwitzen geratenen Gründer vom Jugendcamp "Kuytlinge" geniessen seit 2 Wochen Anerkennung und Sonderlohn seitens The Reds.
Als wir vor 3 Monaten diesen Schritt wagten, waren alle sehr misstrauisch ond hofften innerlich auf einen Misserfolg mit diesem Jugendteam. Denselben Schritt wagte übrigens der kommende Revulutionsclub The Red Devils of Manchester. Momentan züchten wir beide grossartige Talente von Morgen aus. Ich stehe im engen Kontakt zu Jugendtrainer Roland Pfister. Jede Woche trainieren wir 5x gemeinsam, so können wir die Sträken und Schwächen gegenseitig besser erkennen. Momentan konnten die Devils noch keinen richtigen und preiswerten Spieler aus der Jugend ziehen, jedoch sind die Rohdiamanten seitens der Devils noch lange nicht gezogen (Red. berichtete). Ein Superstar, namentlich Dieter Gnom, haben wir bereits letzte Woche gezogen. Dieser schaffte den Druchbruch und wurde von mit einer Ablösesumme von CHF 800 000 ins Ausland verkauft. Das war ein Transfer-Coup. Es bereitete viel Gesprächstoff in der Jugendmannschaft. Viele Jungs redeten von einer Sensation. *Also wenn dä das gschafft hed, wieso sett ech denn das ned schaffe?*, so fragten sich nicht wenige Jungtalente von The Reds. Dass dieser Verkauf des Jungtalents, die Jungs zu Spitzenleistungen im Jugendcamp Kuytlinge anstrebt, das bestreitet momentan keiner mehr. , so der Jungendteam-Trainer von The Reds Otto Egli.
Bocca-Juniors - 17. Dez, 21:43
Bocca-Juniors spielt nächste Saison eine Liga höher!
Wir haben es geschafft, so der Catpain von der Aufsteigermannschaft Filipe Alma.
Wir haben am Anfang gedacht, aufsteigen, sei noch zu früh für unsere Mannschaft, darum spielten wir ein Saisonspiel mit unserer Jugend, welches dann auch verloren ging. Aber je länger die Saison dauerte, desto mehr wurde uns klar, dass wir auch eine Liga höher bestehen können. Unsere A-Mannschaft blieb ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Und 2 Runden vor Saisonschluss, steht Bocca-Juniors mit 6 Punkten vorsprung an der Tabellenspitze. Wir werden natürlich auch jetzt noch Offensiv-Spektakel bieten, dass sind wir unseren Fans schuldig, doch eigendlech könnten wir beide Spiele verlieren, dann würde es vom Torverhältnis her trotzdem noch reichen., so analysierte der Captain das Geschehen in der LIGA VIII.1331 weiter.
Auch das Jugendteam bereitet dem Manager Freude
Das die Rohdiamanten der Juniors machen enormen Fortschritt. Es war noch nicht lange her, als die Mannschaft zusammengewürfelt wurde. Jetzt kristaliert sich eine wahre Mannschaft und ein guter Teamgeist hervor. Das gefällt den Eltern der Jugendspieler und stimmt die Vereinmitglieder der Juniors zuversichtlich, gute Ersatzleute auf der Bank zu haben und in den nächsten Jahren gute Stammleute von der eigenen Jugend mit in die erste Mannschaft einzuschliessen.
Auf ein weiteres erfolgreiches Saisonjahr, ALLEZ PATRICE-----!!!!!
Bocca-Juniors - 15. Okt, 12:36
FC Internationale 1987
Der FC Inter ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Zwar hat man wie zu erwarten war, gegen die übermächtigen Gegner in der Liga den Kürzeren ziehen müssen, konnte sich aber gegen die schwächeren Gegner durchsetzen. "Es kam genau so, wie wir es vorausgesehen haben. Das zeigt mir, dass unser Planungs- und Trainerstab ganze Arbeit geleistet hat.", sagt Daniele Vasella an der heutigen Pressekonferenz. Momentan befindet sich das Team vom neuen Trainer Patryk Pasierb nach 5 Spieltagen auf Rang 5. Man kann gut damit leben hört man aus den Reihen der Spieler. "Noch sind wir nicht wirklich konkurrenzfähig genug, wir müssen weiterhin hart arbeiten und trainieren. Ich sehe absolut keinen Grund darin, warum wir nicht in 1-2 Saisons aufsteigen sollten. Wir haben einen Trumpf: unsere Jugend.", sagt der Shootingstar von Inter Fidel Cañari.
Neuer Trainer Patryk Pasierb
Auf die neue Saison hin wurde auch der Trainer von Inter gewechselt. Seit Neustem sieht man den Routinier Patryk Pasierb coachen. Patryk Pasierb greift auf einen langjährige, internationale Karriere als Trainer, wie auch als Spieler zurück. Patryk Pasierb stand schon bei renommierten Teams wie Arsenal FC, Galatasaray Istanbul und SV Werder Bremen unter Vertrag. Zu seinem neuen Arbeitgeber meint er: "Wir haben hier viel zutun. Doch ich sehe ganz klar, wie die Mannschaft täglich Fortschritte macht. Insbesondere die jungen Talente dieses Vereins sagen mir zu. Ich bin kein Mann der grossen Töne, doch in 2 Saisons werden wir Meister werden."
Freud und Leid
Freud und Leid liegen nahe beieinander. Davon können momentan Fidel Cañari und Gille Meert ein Lied singen. Fidel Cañari steht nun bereits seit einer guten Saison in der Stammelf des A-Teams und konnte sich dort durchsetzen. Er gilt als das grösste Talent von FC Internationale 1987. "Es ist momentan einfach nur ein herrliches Gefühl spielen zu können. Alles läuft perfekt! Ich profitiere von den Erfahrungen unseres neuen Trainers und der Spielpraxis von Grössen wie Charles Mühlebach und Kris Lemming. Ich lerne momentan unglaublich viel. Ich versuche nur etwas zurückzugeben."
Ganz anders sieht es bei Gille Meert aus. Das ebenfalls hoffnungsvolle Talent von Inter wurde am heutigen Freundschaftsspiel im wahrsten Sinne des Wortes auf den Boden geworfen. Nach einem Kopfballduell in der Luft stürzte er unglücklich auf den Kopf und verlor für kurze Zeit sogar das Bewusstsein. Er wurde mit Verdacht auf eine schwere Hirnerschütterung in den Spital gebracht und fällt für mindestens 4 Wochen aus. "Das ist natürlich ein schwerer Schlag für ihn", meint Thomi Schönberg, welcher ebenfalls verletzt ist, "Gille ist ein so unglaublich begabter Techniker, es ist schade, dass er der Mannschaft die nächsten 3-4 Spiele fehlen wird."
Hürntal Champions League
Als weiterer Leckerbissen für die Fans haben sich die Vereine im Hürntal und ein Gastverein aus dem fernen Ebikon entschlossen, eine Liga mit den B-Mannschaften zu gründen. "Wir versuchen, den Fans noch mehr zu bieten und sie auch unter der Woche mit einem weiteren spannenden Match zu fesseln. Mit diesem Projekt schaffen wir es, die Beziehung der Fans und Region mit dem Klub noch zu intensiveren. Wer träumt schon nicht von einer Liga mit ständigen Derbys?", sagte heute ein sichtlich freudiger Manager von Inter. Zu lachen hatten dann die Fans von Inter während des Spiels eher weniger. Gleich eine 0:7 Klatsche musste man gegen den FC Biker Dragon hinnehmen. "Uns war klar, dass wir verlieren würden.", sagte Patryk Pasierb gegenüber den Medien, "FC Biker Dragon hat einfach eine B-Mannschaft, an welcher sich wohl auch unsere A-Mannschaft die Zähne ausbeissen würden. Ich muss neidlos eingestehen, sie sind eine Klasse besser als wir." Bitter ist auch der Ausfall vom jungen Belgier Gille Meert. Seine rasante Entwicklung hat erstmal einen jähen Unterbruch erlitten. Nach einem Duell stürzte er unglücklich auf den Kopf und wird für mindestens 4 Wochen ausfallen. "Langsam kriegen wir Probleme im Mittelfeld. Das Kader wurde enorm durch Verletzung geschwächt. Das ist alarmierend", hörte man den Team-Manager sagen. Als erste Reaktion wurden 4 neue Ärzte eingestellt.
FC Internationale 1987 - 22. Aug, 13:29
Der Bocca-Juniors Manager , Dominic Ineichen, spielte praktisch mit dem B-Team letzten Samstag gegen den vermeindlich besten Gegner in der Liga VIII - FCZ_Allstars. Die Taktik von den Juniors war nicht zu übersehen - "KRAFT SPAREN" gab der Trainer den Spielern mit aufs Feld, dennoch wurde es ein knapper Match. Die FCZ_Allstars hatten Mühe, gegen das gute B-Team. Nur das Zentrale Mittelfeld wurde von Stammspielern wie MERTSI KUNTSI , TOMMASO TROCCHI UND FILIPE ALMA besetzt - jedoch nicht lange. Denn die Allstars-Kicker gingen sehr grob und hart gegen die teschnisch versierten Zentralenmittelfeldspielern von Bocca-Juniors an.
Sie foulten und grätschten, bis wir zwei Verletzte im zentralen Mittelfeld zu verbuchen hatte, beschwerte sich ein Fan.
Schwer traf es Mertsi Kuntsi. Der sonst nicht so auf Verltzungswolke schwebende Finne, muss nach Ärzten zufolge 4 Wochen pausieren. Der im TSI-Traumatisierte Spieler Mertsi Kuntsi verlor am zweiten Verletzungstag SAGENHAFTE 5890 TSI!!!! - unglaublich!
....aber dem Vorstand der Juniors kanns ja recht sein....
Wir spielten ein leichtes, lockeres Mätchchen à la Trainingsspiel, so wie es unser Trainer von uns verlangt hatte,so der Torschütze zum 1:1 Ausgleichstreffer Robin Makula
Wunderknabe Robin Makula
Robin Makula, ein Talent, welches immer auf der Ersatzbank schlummerte. Er kam zum Einsatz und sicherte mit 4 Toren in 2.5 Spielen seinen Stammplatz auf der Linken Flügellaufbahn.
In seiner Momentanen Form ist er unersetzbar für unsere Mannschaft, so der Kaptain Filipe Alma.
und auch er selbst sieht sich momentan als Stammspieler
Er liess mich nie spielen, nie - obwohl ich im Training immer einer der 11 besten war, jetzt habe ich die Chance erhalten und Score momentan am Laufmeter... die Tore die ich erziele, witme ich meiner Frau, denn wir werden Heiraten nächsten Monat - (Makula ist 21 Jahre jung ... einer der nicht lange Fackelt, ob im Spiel beim Toreschiessen oder in Sachen Frauen....)..., so Makula nach dem Spiel gegen FCZ_Allstars
Bocca-Juniors - 20. Aug, 12:49
Nach dem Unwetter in Dagmersellen war die Kommunikation zur Wiggertaler Selection nicht mehr möglich. Nach 2 Wochen Schwimmtraining konnte man wieder zur Vereinsleitung durchdringen. Die Spieler hätten diese Regenphase in der Vorbereitung optimal nutzen können und so reiste man mit Schlauchbooten und öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Testspielen auf Neutralem Terrain. Die Spiele fielen laut dem Trainer nicht wie erwartet aus. Fegte man doch Joga Bonito mühelos vom Platz, bekundete man doch mehr mühe mit dem Aufsteiger Slowmotion Kickers. Zudem schied man an der erstmaligen Cupteilnahme Chancelos aus.
Letze Saison lautete das Saisonziel Rang 6., doch am Schluss fand man sich nicht überraschend auf Rang 2. wieder. Diese Saison ist eine Übergangsphase zu einem Top-Team mit einer guten Infrastruktur. An einen Aufstieg ist erst nächste Saison zu denken. Deshalb wird in der Meisterschaft nicht immer aus dem vollen geschöpft, das wird man dann im Verlaufe der Saison noch sehen. Wir haben folgende Ziele tönt es von der Vereinsleitung:
-Rang 2. ist Pflicht aber nicht der Aufstieg
-Stadionausbau auf ca. 16600 Plätze
-Spielerentwicklung
-Jugendförderung
-Verpflichtung eines neuen Trainers (Absprache mit Herr D. Schaffhauser)
-Torschützenkönig aus der Selection (Kandidaten: Tong Chi-Whung/ Ian Steinhauser.
Ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte wird das ausgebaute Stadion sowie die Verpflichtung eines neuen Trainers sein. Bei so hohen Ansprüchen auf Seiten der Fans und Vereinsleitung genügen die Erfahrung dieses Trainers nicht mehr. Nach Absprache mit dem jetzigen Trainer, Daniele Schaffhauser machen wir uns auf die Suche nach einem weitaus Erfahrenen Trainer. Wir danken ihm hier an dieser Stelle nochmals für folgende Erfolge:
Rang 3. in Liga 9
Meister in Liga 9, Aufstieg in Liga 8
Entwicklung der Spieler
Anteil an dem Torschützenkönig-Erfolg von T. Chi-Whung in Liga 9
Es ist auch kein Geheimnis dass auf die nächste Saison diverse Transfers getätigt werden. Allem voran auf den Flügel-/Couloir Positionen. Mit unserer Jugendförderung versuchen wir neue Spieler in die Mannschaft aufzunehmen oder sie an andere Klubs teuer zu verkaufen.
Unklar ist jedoch ob die Jugendabteilung der Wi.Utd. Boys auf nächste Saison noch weitergeführt wird... Das wird sich in dem zeigen, wenn wir einen Spieler ziehen. 20 000 in der Woche sind für durchschnittliche Spieler einen zu grossen finanziellen Aufwand.
Neu in die Vereinsleitung mit einbezogen wird ab nächster Saison Reto "Zenga" Döös vom FC Dagmersellen. Ein kompetenter und Erfahrener Mann. Jedoch werden wir Gigi Oeri entlassen müssen, das Sie es zu bunt "treibt" hinter unseren Rücken.
Dann noch eine Meldung die uns mit Trauer erschüttert,traurig nehem wir Abschied von unserem Treuesten Fan
Urs Kronenberg "Mück" 16.2.1957 bis 4.8.2007
Er wird uns allen sehr fehlen!
Dann noch der Witz von einem Spieler, diese Woche T. Chi-Whung:
Singaporische Weisheit: #$°%?="(*<@|+
Übersetzung: Yakamoto kamatsu kamito sumatsui.
Übersetzung: Wenn du einen
Regenschirm im Arsch hast, mach
ihn nicht auf!
:-) hehe fe... bis zum nächsten Spannenden Bericht der wilden Truppe aus dem Wiggetal.
roger_88 - 9. Aug, 21:36
FC Internationale 1987
Saisonvorbereitung auf voller Tour
Der FC Inter steckt mitten in der Saisonvorbereitung. Nachdem man in der Ligaauslosung eine relativ harte Liga zugelost bekam blieben die Verantwortlichen des Klubs realistisch. "Wir werden versuchen, den Ligaerhalt zu schaffen, streben also Rang 6 an. Es wird eine harte Saison werden, wir haben starke Gegner, der Ligaerhalt wird also kein Zuckerschlecken , sagte Vasella an einer Pressekonferenz und fügte entschlossen an: "Doch wir werden es schaffen. Wir waren und bereits vor dieser Saison klar, was auf uns warten würde und haben uns dementsprechend eingestellt. Die Vorbereitung stimmt. Es wird aber noch einige strukturelle Veränderungen geben. Doch wir sind auf Fahrplan. Tatsächlich befindet sich der FC Internationale 1987 bereits seit bald dreieinhalb Wochen in einem Trainingslager in Weggis und bereitet sich auf die neue Saison vor. Die A Mannschaft reiste bereits 1 Woche vor Beginn der Saisonpause ab um die Vorbereitung für die neue Saison anzugehen. Die B-Mannschaft siegte trotzdem souverän 6:0. Auch die Spieler sehen der Zukunft optimistisch entgegen: "Wir sind bereit. Wir wissen, dass harte Brocken auf uns zukommen werden. Doch wir sind im Mittelfeld stark und wer weiss, vielleicht kann ich ja den einen oder anderen Ball versenken", sagte Jure Turk zwinkend zur unseren Reporterin.
Adrian Lurduys Vertrag wird nicht verlängert
Wie die Vereinsführung von Inter bekannt gab, wird der Vertrag des Trainers Adrian Lurduy nicht verlängert. Der Verein dankt dem Trainer für seinen leidenschaftlichen Einsatz während der letzten 2 Saisons und versucht nun mit einem neuen Trainer einen Umbruch zu schaffen. "Es wäre gefährlich, mit einem so erfolgreichen Trainer in die neue Saison zu starten. Der Trainer und das Team kennen sich mittlerweile gut, doch die Kommunikation und die Disziplin lassen nach. Wir müssen aber gerade in dieser wichtigen Saison von Anfang an hellwach sein.", meint Teammanager Daniel W.
Adrian Lurduy will zur Situation keine Äusserungen machen. Er scheint aber sehr aufgebracht und enttäuscht zu sein. Interne Quellen besagen auch, dass Lurduy einfach zu schlecht sei, um nochmals eine Saison mit ihm zu spielen.
Erfolgreiche Testspiele
Dass das Team von noch-Trainer Adrian Lurduy auch auf dem richtigen Weg ist, zeigen die Resultate der letzten Testspiele. Inter konnte sich erfolgreich gegen das Team Sebi durchsetzten und besiegte hauchdünn die Bocca-Juniors, welche von der 7. in die 8. Liga abgestiegen sind. "Es war schon ein gutes Gefühl die Juniors zu schlagen", wird Charles Mühlebach zitiert, "es zeigt uns, dass wird auch Teams schlagen können, welche in der Liga oben mitmischen werden. Wir konnten uns gut halten und liessen praktisch keine Torchancen zu. Wir sind zufrieden. Tatsächlich kam Inter zu einem verdienten Sieg. Der Treffer durch Gelderblöm fiel spät, dafür aber um so spektakulärer. Auch die Abwehrreihe konnte sich sehen lassen. Mal um Mal liessen sie die Stürmer Koining und Benne in die Abwehrfalle tappen, was Benne so auf die Palme brachte, dass er mit Gelb verwarnt wurde.
Morgen steht nun das letzte Duell vor der Saison gegen die Slowmotion Kickers an. Man ist gespannt auf das Spiel, denn es stehen sich morgen zwei Teams gegenüber, die noch ungeschlagen sind. Es dürfte ein spannendes Spiel werden. Zu sehen ist das Spiel übrigens auf Premiere Sport 1 um 10.35.
FC Internationale 1987 - 17. Jul, 17:35